Seitenkopf
CDU-Kreis CDU
  • Home
  • Kontakt
  • Willkommen
    • Neuigkeiten
    • Medienberichte
    • Termine
  • Vor Ort
  • Themen
    • Unsere Schulen
    • Kinderbetreuung
    • Wohnen & Leben in Brake
    • Kultur, Sport und Freizeit
    • Die Braker Innenstadt
    • Wirtschaftsstandort Brake
    • Finanzen, Gebäude und Straßen
    • Unsere Feuerwehren
    • Mehr Transparenz
  • Kommunalwahl 2021
    • Kandidaten
    • Wahlprogramm
  • Köpfe
    • im Stadtverband
    • im Stadtrat
    • im Kreistag
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mitglied werden

Neuigkeiten

Preis "Bundeswehr und Gesellschaft": Björn Thümler ruft zur Teilnahme auf

 

Bis zum 19. März können Bürgerinnen und Bürger Vorschläge für den Preis "Bundeswehr und Gesellschaft" einreichen. Den hat das Bundesverteidigungsministerium zusammen mit dem Deutschen Städte- und Gemeindebund ausgeschrieben. Der CDU-Landtagsabgeordnete Björn Thümler unterstützt den Wettbewerb und würde sich über eine große Bürger-Resonanz aus seinem Wahlkreis freuen.

Thümler sieht in dem Wettbewerb auch ein "deutliches Signal der Verbundenheit" der Menschen mit der Bundeswehr. Er meint: "Seit 65 Jahren leistet die Bundeswehr ihen Dienst. In diesen sechs Jahrzehnten haben Millionen Männer und Frauen als Wehrpflichtige oder Berufssoldaten der Bundeswehr dazu beigetragen, dass Europa zu Zeiten des Kalten Kriegs friedlich blieb." Heute habe sich die Bundesrepublik einen Namen als "verlässlicher Bündnispartner bei internationalen Friedensmissionen und Kriseninterventionen" gemacht.

Der Preis wird in den Kategorien Einzelpersonen, Gebietskörperschaften, Vereine sowie Bildung und Kultur vergeben. Die Gewinner werden von Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer geehrt. Außerdem erhalten sie eine Prämie von 2.500 Euro und die bekannte Würfelskulptur. Diese symbolisiert die Einheit von Bundeswehr, Menschen und Gesellschaft.

Bewerbungen werden unter dieser E-Mail-Adresse erbeten: BMVgPreisBwG@bmvg.bund.de

Foto: Pixabay

Alle News anzeigen

  • Willkommen
    • Neuigkeiten
    • Medienberichte
    • Termine
  • Vor Ort
  • Themen
    • Unsere Schulen
    • Kinderbetreuung
    • Wohnen & Leben in Brake
    • Kultur, Sport und Freizeit
    • Die Braker Innenstadt
    • Wirtschaftsstandort Brake
    • Finanzen, Gebäude und Straßen
    • Unsere Feuerwehren
    • Mehr Transparenz
  • Kommunalwahl 2021
    • Kandidaten
    • Wahlprogramm
  • Köpfe
    • im Stadtverband
    • im Stadtrat
    • im Kreistag
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mitglied werden